Umai Ana: Verehrt von den Turkvölkern Zentralasiens und Sibiriens

In der turkischen Mythologie ist Umai Ana (Mutter Umai) eine bedeutende weibliche Gottheit. Sie ist die Beschützerin der Frauen und der Familie, der Geburt und des Wohlergehens. Sie wird auch als Göttin der Fruchtbarkeit, der Liebe und des Glücks verehrt. Der Kult um Umai Ana ist vor allem unter den sibirischen Turkvölkern wie den Altaiern, Tuvanern, Khakassen und Jakuten bekannt. Aber auch in anderen Teilen Zentralasiens, wie zum Beispiel bei den Kirgisen, gibt es noch immer Menschen, die an sie glauben und sie verehren.

Eine Gedenkmünze mit einer Umai Figur, aus der „Petroglyphen Kasachstans“ Reihe aus dem Jahr 2001

In der Kunst und Literatur Zentralasiens wird Umai Ana oft als schöne Frau mit langem Haar und einem Kleid dargestellt, das mit Blumen und Früchten verziert ist. Sie wird oft mit einem Füllhorn oder einem Korb voller Früchte dargestellt, die ihre Verbindung zur Natur und ihre Fähigkeit, das Land zu segnen, symbolisieren.

Der Kult um Umai Ana hat eine lange Tradition und geht bis auf die Zeit der Hunnen und Göktürken zurück. Es wird angenommen, dass der Name „Umai“ aus dem Turkischen stammt und „Mutter“ oder „Frau“ bedeutet. Der Kult um Umai Ana war in der Vergangenheit auch bei den nomadischen Turkvölkern verbreitet, die in Zentralasien und im Nahen Osten lebten. Die Verehrung der Göttin war eng mit dem täglichen Leben und den Bräuchen der nomadischen Turkvölker verbunden. So wurde sie zum Beispiel bei Geburten und Hochzeiten angerufen, um Segen und Schutz zu erbitten.

© Ötebekova G. A.
Steinskulptur. Göttin Umai. Chuyskaya-Tal. VII-IX Jahrhundert.

Obwohl der Islam die vorherrschende Religion in Zentralasien ist, hat die Verehrung von Umai Ana und anderen Gottheiten des Frühlings und der Fruchtbarkeit bis heute überlebt. Viele Menschen sehen sie als Symbol für die Verbindung zur Natur und als Schutzpatronin von Haus und Familie.

Insgesamt bleibt Umai Ana eine wichtige kulturelle Figur in Zentralasien und ein Symbol für die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Trotz der Veränderungen und Herausforderungen der modernen Welt bleibt die Verehrung von Umay Ana ein wichtiger Teil der Tradition und Kultur der Region.

Titelbild ©Aigerim Karibaeva

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: