Ein interessantes Phänomen, das wir in vielen Sprachen der Welt beobachten können, ist die Ersetzung von ursprünglichen Wörtern für Tiernamen durch neue Ausdrücke. Weiterlesen „‚Der Braune‘ oder ‚Honigfresser‘: Tabu-Wörter im Tierreich der Steppenvölker“
Reisebericht: Kirgisien 🇰🇬
Салам! („Salam“ Hallo auf kirgisisch) Im September 2018 habe ich die „Schweiz Zentralasiens“ besuchen können. Das Land ist reich an wunderschönen Gebirgen, Tälern, Flüssen, Wasserfällen und an netten gastfreundlichen Menschen. Weiterlesen „Reisebericht: Kirgisien 🇰🇬“
Issyk köl
Issyk köl (Ысык-Көл)
ist einer der grössten Gebirgsseen der Welt und liegt in Kirgisien. Übersetzt heißt er „Der heiße See“.
Weiterlesen „Issyk köl“
Die alttürkischen Inschriften und die ‚Runen-Schrift‘
Die Türkvölker verwendeten im Laufe ihrer Geschichte und verwenden noch immer eine Mehrzahl von Schriften. Das liegt primär an den intensiven Kontakten mit anderen Kulturen und der Übernahme von verschiedenen Religionen. Auch politische Gründe spielten manchmal eine Rolle. Weiterlesen „Die alttürkischen Inschriften und die ‚Runen-Schrift‘“
Buddhistische Begriffe im Alttürkischen und im modernen Türkischen
Für einige von euch wird es auf den ersten Blick vielleicht etwas befremdlich klingen, aber die Türken gehörten vor ihrer (mehrheitlichen) Konversion zum Islam anderen Religionen an. Weiterlesen „Buddhistische Begriffe im Alttürkischen und im modernen Türkischen“