Die Mundtrommel ist ein faszinierendes Musikinstrument, das in vielen Kulturen weltweit verwendet wird. Insbesondere in Sibirien der Mongolei und Zentralasien hat sie eine lange Tradition und spielt eine bedeutende Rolle in der lokalen Musik. Weiterlesen „Die Mundtrommel“
Kurmanjan Datka
Kurmanjan Datka, auch bekannt als die Königin des Alai, wurde 1811 in dem Dorf Kemin in Kirgisistan geboren. Sie stammte aus einer einflussreichen Adelsfamilie. In jungen Jahren wurde sie von ihrem Vater in der Kunst des Kämpfens und der Verhandlungsführung ausgebildet. Während der Zeit des Kokand-Khanats, einem unabhängigen Khanat in Zentralasien, heiratete sie den Herrscher von Alai, einen Bezirk im Süden von Kirgisistan. Nach dessen Tod wurde Kurmanjan Datka zu einer einflussreichen Anführerin und hatte großen Einfluss auf die Politik in der Region. Weiterlesen „Kurmanjan Datka“
Stutenmilch „Kumis“ 🐴
Kumis, auch bekannt als Stutenmilch, ist ein traditionelles Getränk, das in Zentralasien, insbesondere in Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan und der Mongolei, weit verbreitet ist. Es ist ein fermentiertes Milchgetränk, das aus Stutenmilch hergestellt wird. Weiterlesen „Stutenmilch „Kumis“ 🐴“
Der „Ak Kalpak“ der Kirgisen
Der Kalpak ist die nationale Kopfbedeckung des kirgisischen Volkes, der aus weißem Filz besteht und noch heute verwendet wird. Weiterlesen „Der „Ak Kalpak“ der Kirgisen“
Reisebericht: Kirgisien 🇰🇬
Салам! („Salam“ Hallo auf kirgisisch) Im September 2018 habe ich die „Schweiz Zentralasiens“ besuchen können. Das Land ist reich an wunderschönen Gebirgen, Tälern, Flüssen, Wasserfällen und an netten gastfreundlichen Menschen. Weiterlesen „Reisebericht: Kirgisien 🇰🇬“
Junge findet ‚1.000 Jahre alte Nachricht‘ auf Mammutknochen
Pavel Yakovlev macht „große wissenschaftliche Entdeckung“ in der Nähe seines Dorfes in Jakutien. Weiterlesen „Junge findet ‚1.000 Jahre alte Nachricht‘ auf Mammutknochen“