Kurmanjan Datka, auch bekannt als die Königin des Alai, wurde 1811 in dem Dorf Kemin in Kirgisistan geboren. Sie stammte aus einer einflussreichen Adelsfamilie. In jungen Jahren wurde sie von ihrem Vater in der Kunst des Kämpfens und der Verhandlungsführung ausgebildet. Während der Zeit des Kokand-Khanats, einem unabhängigen Khanat in Zentralasien, heiratete sie den Herrscher von Alai, einen Bezirk im Süden von Kirgisistan. Nach dessen Tod wurde Kurmanjan Datka zu einer einflussreichen Anführerin und hatte großen Einfluss auf die Politik in der Region. Weiterlesen „Kurmanjan Datka“