Der Kehlkopfgesang

Der Kehlkopfgesang, auch bekannt als Obertongesang, ist eine traditionelle Gesangstechnik, die von verschiedenen Kulturen in Sibirien und Zentralasien praktiziert wird. Dabei wird der Klang aus dem Kehlkopf erzeugt und durch Veränderungen der Mundhöhle und Zunge in Obertöne aufgespalten, die dann als mehrstimmige Melodien erklingen. Weiterlesen „Der Kehlkopfgesang“

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑