Der Codex Cumanicus ist ein mittelalterliches Textbuch, das von italienischen und französischen Gelehrten verfasst wurde, um die Sprache und Kultur der Kumanen (auch bekannt als Kiptschaken) zu dokumentieren und zu studieren. Die Kumanen waren ein Turkvolk, das im 11. und 12. Jahrhundert in Zentralasien und Osteuropa lebte. Weiterlesen „Der ‚Codex Cumanicus‘“