Stutenmilch „Kumis“ 🐴

Kumis, auch bekannt als Stutenmilch, ist ein traditionelles Getränk, das in Zentralasien, insbesondere in Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan und der Mongolei, weit verbreitet ist. Es ist ein fermentiertes Milchgetränk, das aus Stutenmilch hergestellt wird.

Die Herstellung von Kumis ist ein langwieriger Prozess, der viel Geduld und Erfahrung erfordert. Zunächst wird die Stutenmilch in großen Behältern gesammelt und dann in flache Schalen oder Bottiche gefüllt, um sie der Luft auszusetzen. Dort wird sie mit Milchsäurebakterien, Hefen und anderen Mikroorganismen infiziert und fermentiert. Dieser Prozess kann bis zu drei Tage dauern und ist stark temperaturabhängig.

Während der Fermentation verwandelt sich der Milchzucker in Milchsäure, was dazu fßhrt, dass der Geschmack von Kumis sauer wird. Zudem bildet sich Kohlensäure, was dem Getränk seine charakteristische prickelnde Textur gibt. Kumis ist in der Regel cremefarben bis hellgelb und hat einen säuerlichen, aber erfrischenden Geschmack. Der Alkoholgehalt von Kumis liegt zwischen 0,7% und 2,5%.

Kumis hat eine lange Geschichte in Zentralasien und wird von vielen Menschen als gesundheitsfÜrderndes Getränk angesehen. Es ist reich an Vitaminen, Mineralien und Enzymen und hat eine hohe Nährstoffdichte. Die Verwendung von Stutenmilch als Grundlage fßr Kumis ist auch auf ihre Zusammensetzung zurßckzufßhren, die der Muttermilch ähnelt. Stutenmilch enthält weniger Fett und mehr Proteine als Kuhmilch und ist daher eine gute Alternative fßr Menschen, die unter Laktoseintoleranz leiden.

Kumis wird in Zentralasien auch als traditionelles Heilmittel verwendet. Es wird angenommen, dass es die Verdauung fÜrdert, die Immunität stärkt und bei verschiedenen Erkrankungen wie Asthma, Tuberkulose und Anämie hilft. Die positiven Auswirkungen von Kumis auf die Gesundheit sind jedoch nicht wissenschaftlich nachgewiesen.

In Zentralasien ist Kumis ein beliebtes Getränk und wird häufig zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Feiertagen serviert. Es wird oft in kleinen Tassen oder Schüsseln serviert und kann mit etwas Zucker oder Honig gesüßt werden, um den säuerlichen Geschmack auszugleichen.

Zusammenfassend ist Kumis ein gesundes, erfrischendes und traditionelles Getränk aus Zentralasien, das aus Stutenmilch hergestellt wird. Der Fermentationsprozess ist komplex und erfordert viel Erfahrung und Geduld. Kumis wird aufgrund seiner Nährstoffdichte und der Verwendung von Stutenmilch als gesundheitsfÜrderndes Getränk angesehen. Es ist auch ein wichtiger Teil der zentralasiatischen Kultur und wird oft zu besonderen Anlässen serviert.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verĂśffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: