Chakchak ist ein traditionelles süßes Gericht, das aus gebratenem Teig besteht, der in einem Sirup aus Honig und Zucker getränkt wird. Hier ist ein Rezept für Chakchak:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 3 Eier
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Öl zum Frittieren
Für den Sirup:
- 250 g Honig
- 150 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1 TL Zimt
- Saft von 1/2 Zitrone
Zubereitung:
- Mehl, Eier, Milch, Butter, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig in kleine Stücke schneiden und jedes Stück zu einer dünnen Rolle formen. Die Rollen in kleine Stücke schneiden und jedes Stück mit einer Gabel einstechen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Teigstücke darin goldbraun frittieren. Die gebratenen Teigstücke auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Honig, Zucker, Wasser und Zimt in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen, den Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren.
- Die gebratenen Teigstücke in eine Schüssel geben und mit dem Sirup übergießen. Alles gut vermengen, bis die Teigstücke vollständig mit dem Sirup bedeckt sind.
- Die Chakchak-Mischung auf einem Teller verteilen und abkühlen lassen. Die Chakchak sollte hart werden und in kleine Stücke brechen, wenn man sie isst.
Guten Appetit!
Schreibe einen Kommentar