Ali Scher Nawa’i (1441-1501) war ein bedeutender Dichter, Schriftsteller und Gelehrter, der zur Timuriden Dynastie gehörte. Er gilt als einer der Begründer der usbekischen Literatur und hat einen großen Einfluss auf die türkische und persische Literatur ausgeübt.
Nawa’i schrieb in verschiedenen Sprachen wie Persisch, Arabisch und Chagataischem Türkisch, wobei er letztere Sprache bevorzugte. Er war ein Meister des Chagataischen und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass diese Sprache im 15. Jahrhundert zur wichtigsten Literatursprache in Zentralasien wurde. Seine Werke umfassen Gedichte, Prosatexte und wissenschaftliche Abhandlungen zu verschiedenen Themen wie Literatur, Mathematik, Astronomie und Medizin.
Nawa’i war auch ein großer Förderer der Bildung und gründete mehrere Schulen und Bildungseinrichtungen, darunter die berühmte Miri-Arab Madrasa in Buchara. Er wird in Usbekistan und anderen zentralasiatischen Ländern als Nationalheld verehrt und hat einen bleibenden Einfluss auf die Kultur und Literatur der Region hinterlassen.
Mir Ali Scher Nawa’i hat eine Vielzahl von Werken in verschiedenen Sprachen verfasst. Einige seiner wichtigsten Werke sind:
- „Majolis al-abrar“ („Versammlung der Frommen“): Ein Gedichtzyklus in Chagataisch, der aus sieben Teilen besteht und eine Lobpreisung des Propheten Mohammed und seiner Gefährten ist.
- „Chamsa“ („Die Fünf“): Eine Sammlung von fünf Gedichten in Chagataisch, die verschiedene Themen behandeln, wie etwa Liebe, Mystik und Ethik. Die „Chamsa“ gilt als eines der bedeutendsten Werke der zentralasiatischen Literatur.
- „Lison ut-Tayr“ („Die Sprache der Vögel“): Ein Gedicht in Persisch, das auf einem alten persischen Epos basiert und die Reise von 30 Vögeln beschreibt, die den mythischen Vogel Simorgh suchen. Das Werk enthält eine Vielzahl von allegorischen Elementen und hat großen Einfluss auf die persische Literatur ausgeübt.
- „Muhakamat al-lughatain“ („Das Urteil zwischen den beiden Sprachen“): Eine Abhandlung in Arabisch und Chagataisch, die sich mit der Frage auseinandersetzt, welche der beiden Sprachen die beste für die Dichtung sei.
- „Favaid al-fuad“ („Nutzen für das Herz“): Eine Sammlung von Sprichwörtern und Weisheiten in Persisch, die Nawa’i verfasst hat, um seine Leser zu ermutigen, ein gutes Leben zu führen und moralisch zu handeln.
Diese Werke sind nur einige Beispiele für das umfangreiche literarische Schaffen von Mir Ali Scher Nawa’i. Sein Einfluss auf die zentralasiatische Literatur und Kultur ist jedoch nicht allein auf diese Werke beschränkt, sondern reicht weit darüber hinaus.
Schreibe einen Kommentar