Kurut

Kurut ist ein fermentiertes Milchprodukt, das in Zentralasien, insbesondere in Kirgisistan, Kasachstan und Usbekistan, hergestellt und konsumiert wird. Es wird aus Milch hergestellt, die mit einer speziellen Bakterienkultur fermentiert und dann getrocknet wird.

Hier ist ein grundlegendes Rezept für die Herstellung von Kurut: Weiterlesen „Kurut“

Der Kehlkopfgesang

Der Kehlkopfgesang, auch bekannt als Obertongesang, ist eine traditionelle Gesangstechnik, die von verschiedenen Kulturen in Sibirien und Zentralasien praktiziert wird. Dabei wird der Klang aus dem Kehlkopf erzeugt und durch Veränderungen der Mundhöhle und Zunge in Obertöne aufgespalten, die dann als mehrstimmige Melodien erklingen. Weiterlesen „Der Kehlkopfgesang“

Kökbörü: Das traditionelle Reiterspiel aus Zentralasien

Bei dem Spiel Kökbörü, auch bekannt als Kökpar oder Buzkash handelt es sich um einen traditionellen Reitsport, der in Zentralasien, insbesondere in Kasachstan, Kirgisistan und Afghanistan, weit verbreitet ist. Bei Kökbörü kämpfen zwei Mannschaften gegeneinander, um eine tote Ziege (oder heutzutage oft einen mit Sand oder Stoff gefüllten Beutel) zu ergattern und in das Tor der gegnerischen Mannschaft zu bringen. Es ist ein sehr physisches Spiel und erfordert viel Geschicklichkeit und Mut von den Spielern. Weiterlesen „Kökbörü: Das traditionelle Reiterspiel aus Zentralasien“

Umai Ana: Verehrt von den Turkvölkern Zentralasiens und Sibiriens

In der turkischen Mythologie ist Umai Ana (Mutter Umai) eine bedeutende weibliche Gottheit. Sie ist die Beschützerin der Frauen und der Familie, der Geburt und des Wohlergehens. Sie wird auch als Göttin der Fruchtbarkeit, der Liebe und des Glücks verehrt. Der Kult um Umai Ana ist vor allem unter den sibirischen Turkvölkern wie den Altaiern, Tuvanern, Khakassen und Jakuten bekannt. Aber auch in anderen Teilen Zentralasiens, wie zum Beispiel bei den Kirgisen, gibt es noch immer Menschen, die an sie glauben und sie verehren. Weiterlesen „Umai Ana: Verehrt von den Turkvölkern Zentralasiens und Sibiriens“

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑