Die Mundtrommel ist ein faszinierendes Musikinstrument, das in vielen Kulturen weltweit verwendet wird. Insbesondere in Sibirien der Mongolei und Zentralasien hat sie eine lange Tradition und spielt eine bedeutende Rolle in der lokalen Musik. Weiterlesen „Die Mundtrommel“
Der Usbekische „Maqom“
Der Maqom ist eine traditionelle usbekische Musikrichtung, die auch in anderen Ländern wie Tadschikistan, Kasachstan und China verbreitet ist. Diese Musikrichtung zeichnet sich durch ihre melodischen und rhythmischen Strukturen aus und hat eine lange Geschichte in Usbekistan.
Weiterlesen „Der Usbekische „Maqom““
Der Kehlkopfgesang
Der Kehlkopfgesang, auch bekannt als Obertongesang, ist eine traditionelle Gesangstechnik, die von verschiedenen Kulturen in Sibirien und Zentralasien praktiziert wird. Dabei wird der Klang aus dem Kehlkopf erzeugt und durch Veränderungen der Mundhöhle und Zunge in Obertöne aufgespalten, die dann als mehrstimmige Melodien erklingen. Weiterlesen „Der Kehlkopfgesang“