Weiterlesen „War der usbekische Ulughbeksaurus ein Dromeosaurier?“
Ausstellung „Reiternomaden in Europa“
Bis zum 6. November, findet in Schallaburg Österreich die Ausstellung „Reiternomaden in Europa“ statt. Weiterlesen „Ausstellung „Reiternomaden in Europa““
Die Jagd mit dem Adler 🦅
Die Jagd mit Vögeln und Hunden galt bei den Reiternomaden schon immer als Kunst. Der eigentliche Jagdablauf, die anmutigen Bewegungen der Tiere und die Emotionen und Leidenschaften der Jäger machten es zu einem Fest. Weiterlesen „Die Jagd mit dem Adler 🦅“
Die 4. World Nomad Games haben begonnen
Die ersten Nomadenspiele fanden 2014 in Cholpon-Ata, Kirgisistan am Ufer des Issyk köl Sees unter der Leitung des Präsidenten von Kirgisistan, Almazbek Atambayev statt.
Weiterlesen „Die 4. World Nomad Games haben begonnen“
Neue archäologische Entdeckung, Kutlug Elterish Khans Grabkomplex
Als Ergebnis einer wissenschaftlichen archäologischen Expedition in der Region Arkhangai (Aimag) in der Nomgon-Ebene, die gemeinsam vom Institut für Archäologie der Internationalen Türkischen Akademie und dem Institut für Archäologie der Mongolischen Akademie der Wissenschaften durchgeführt wurde, wurde ein Grabkomplex entdeckt, der dem Göktürkischen Herrscher Kutlug Elterish Khan gewidmet war. Weiterlesen „Neue archäologische Entdeckung, Kutlug Elterish Khans Grabkomplex“
Der Kurultai
Der Kurultai war ein politischer und militärischer Rat der alten mongolischen und türkischen Stammesführer und Khans. Weiterlesen „Der Kurultai“
Haben die Sprachen Japanisch, Koreanisch & Türkisch den gleichen Ursprung?
Viele grosse Nachrichtenagenturen wie Reuters und The Guardian berichten über die Konklusion einer internationalen Studie, die vom Max-Planck-Institut, der Peking Universität und anderen Institutionen geführt und anschliessend in der Nature veröffentlicht wurde. Weiterlesen „Haben die Sprachen Japanisch, Koreanisch & Türkisch den gleichen Ursprung?“
Dämonen aus der Unterwelt 👹
Yeg (Yiğ, İklig) in der türkischen und altaischen Mythologie ist das Äquivalent des Teufels / Dämons in den semitischen Religionen. Vermutlich, stammt dieser Begriff aus dem Buddhismus oder Manichäismus. Weiterlesen „Dämonen aus der Unterwelt 👹“
Die Dinosaurier Zentralasiens – Die Bissekty Formation
Ein Gastbeitrag von Markus Kretschmer Weiterlesen „Die Dinosaurier Zentralasiens – Die Bissekty Formation“
Der „Ak Kalpak“ der Kirgisen
Der Kalpak ist die nationale Kopfbedeckung des kirgisischen Volkes, der aus weißem Filz besteht und noch heute verwendet wird. Weiterlesen „Der „Ak Kalpak“ der Kirgisen“